Als Hersteller von u.a. Prüfgeräten für Partikelfilter und Atemschutzmasken erhalten wir derzeit sehr viele Anfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Daher haben wir diese Seite aufgesetzt, auf der wir alle relevanten Informationen rund um das Thema COVID-19 zusammenfassen und pflegen. Sollten Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Übersichtsartikel
Wir haben zwei kurze Übersichtsartikel verfasst, in denen wir die Eigenschaften und Testmethoden für filtrierende und medizinische Gesichtsmasken erläutern:
- Atemschutzgeräte, filtrierende Halbmasken und chirurgische Masken – Eine Übersicht
- Wie werden Filter und filtrierende Halbmasken normativ getestet?
Unsere Filtermessgeräte und Dienstleistungen
Allgemeine Informationen
Aufgrund der sehr hohen Nachfrage nach Atemschutzmasken haben das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und die DEKRA Testing and Certification GmbH ein vereinfachtes Prüfverfahren entwickelt. Es ist angelehnt an die EN 149 und ist speziell zur Prüfung von „Corona-Virus Pandemie Atemschutzmasken“ (CPA Masken) gedacht. Diese stellen jedoch keine persönliche Schutzausrüstung dar und sind nicht gleichwertig mit EN 149 zertifizierten Masken.
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier:
- http://www.zls-muenchen.de/Corona/Atemschutzmasken/200602_Pruefgrundsatz Corona SARS-Cov-2 Pandemie Atemschutzmasken Rev. 2.pdf
- http://www.zls-muenchen.de/aktuell/index.htm
Zur Wahl des richtigen Atemschutzes vor luftübertragenen Krankheitserregern gibt es ausführliche Veröffentlichung, die nach dem Aufkommen von SARS und der Vogelgrippe erstellt wurde: